Allgemeine Geschäftsbedinungen

§Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Allgemeines

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Andreas Dominowski (nachfolgend "Auftragnehmer") durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen.

(2) Abweichende oder entgegenstehende AGB des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich und schriftlich durch den Auftragnehmer bestätigt.

(3) "Fotografien" im Sinne dieser AGB sind alle vom Auftragnehmer hergestellten Produkte, unabhängig von ihrer Form oder ihrem Medium (z. B. digitale Daten, Drucke auf Papier oder Leinwand).

(4) Der Auftragnehmer kann zur Durchführung des Auftrages Dritte hinzuziehen, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

§ 2 Nutzungs- und Urheberrecht

(1) Der Auftragnehmer besitzt das ausschließliche Urheberrecht an allen im Rahmen des Auftrages gefertigten Fotografien gemäß Urheberrechtsgesetz (UrhG).

(2) Der Auftraggeber erhält, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke. Die gewerbliche Nutzung ist untersagt, es sei denn, es wurde eine schriftliche Lizenz dafür erworben.

(3) Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung an den Auftraggeber über.

(4) Eine Veränderung, Nachbearbeitung oder Weitergabe der Fotografien durch den Auftraggeber ist ohne Zustimmung des Auftragnehmers nicht gestattet.

(5) Der Auftragnehmer darf die Fotografien zur Eigenwerbung nutzen, es sei denn, der Auftraggeber hat dem schriftlich widersprochen.

§ 3 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Vergütung erfolgt als PauschalbetragStundensatz oder Tagessatz, wie es im jeweiligen Auftrag vereinbart wurde. Zusätzliche Kosten (z. B. Reisekosten, Mietgebühren für Locations) werden gesondert berechnet.

(2) Fällige Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.

(3) Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Fotografien Eigentum des Auftragnehmers.

(4) Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§ 4 Widerrufsrecht

(1) Kein Widerrufsrecht bei Dienstleistungen mit festem Termin: Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht, wenn die gebuchte Dienstleistung an einem festgelegten Termin oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums erbracht wird. Dies gilt insbesondere für Fotoshootings, die an einem bestimmten Tag angeboten oder durchgeführt werden.

(2) Widerrufsrecht bei langfristigen Buchungen: Falls der Auftraggeber eine Dienstleistung ohne festes Datum oder für einen flexiblen Zeitraum bucht, hat er ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der Widerruf muss in schriftlicher Form (E-Mail oder Post) erfolgen.

(3) Wertersatz bei früherer Leistungserbringung: Hat der Auftraggeber ausdrücklich verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnt, und wurde die Leistung teilweise oder vollständig erbracht, ist der Auftraggeber verpflichtet, einen anteiligen Wertersatz für die bereits geleistete Arbeit zu zahlen.

§ 5 Stornierungsbedingungen

(1) Stornierung von Shootings an einem festgelegten Termin Da es sich um eine individuell geplante Dienstleistung handelt, ist eine Stornierung ausgeschlossen. Eine Erstattung der Anzahlung oder des Honorars ist nicht möglich.

(2) Stornierung von langfristig geplanten Terminen (mehrere Wochen in der Zukunft):

  • Bis 30 Tage vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars sind als Stornogebühr fällig.

  • Bis 14 Tage vor dem Termin: 75 % des Honorars werden fällig.

  • Weniger als 7 Tage vor dem Termin: 100 % des Honorars sind zu zahlen.

(3) Nichterscheinen des Auftraggebers: Erscheint der Auftraggeber nicht zum vereinbarten Termin, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

§ 6 Haftung und Gewährleistung

(1) Der Auftragnehmer haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Personenschäden.

(2) Der Auftragnehmer haftet nicht für Verluste oder Schäden an Daten nach Übergabe der Fotografien an den Auftraggeber.

(3) Beanstandungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Fotografien schriftlich geltend zu machen.

§ 7 Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist auf der Website des Auftragnehmers abrufbar.

(2) Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.